Aktuelles zur Katholischen Kirche St. Michael, Berlin-Mitte

Hier finden Sie Informationen zu Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen, die in der St. Michaelkirche stattfinden:

Regelmäßige stattfindende Gottesdienste:
.
Sonntag 09.00 Uhr Hl. Messe
Mittwoch 09.00 Uhr Hl. Messe
Freitag 18.30 Uhr Hl. Messe

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, liebe Leser,
am 10. März waren 22 Vereinsmitglieder der Einladung zur 24. Mitgliederversammlung gefolgt. Bei der Begrüßung dankte der Vorsitzende den Vorstandskollegen, den Kassenprüfern und allen Helfern für die Arbeit des vergangenen Jahres. Er erinnerte und gedachte dem verstorbenen Herrn Michael Feitel, der sechs Jahre lang als 2. Vorsitzender im Verein gewirkt hat. Zur Tagesordnung gab es keine Ergänzungen und so folgte der Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Nach dem Tod von Herrn Feitel ist das Amt des zweiten Vorsitzenden neu zu besetzen. In der Sitzung wurde eine Kandidatin vorgeschlagen. Nach einer evtl. Zustimmung ihrerseits kann die Wahl dann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Im laufenden Jahr wird es seitens des Vereins u. a. folgende Aktivitäten geben:
Samstag, den 06. Mai - Arbeitseinsatz mit Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten im gesamten Objekt St. Michael-Kirche
Samstag, den 17. Juni - Vereinstag mit Besichtigung des "Berlin Story Bunkers"
Samstag, den 26. August - Jazz im Ruinengarten
Herzliche Einladung zum "Jazz im Ruinengarten" mit der Band Jazztett am Samstag, den 26. August 2023 um 15.00 Uhr. Neun junge begeisterte Musikerinnen und Musiker bieten unter Leitung von Alexander Aehlig neue und bekannte Melodien. Neben der Musik umfasst das Programm des Nachmittags Texte von Theodor Fontane, vorgetragen von Horst Dörnbrack. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Wein und Wasser gesorgt. Hierfür bitten wir um Spenden zur Finanzierung der Aufgaben des Fördervereins.
Die Karten für diese Veranstaltung können Sie sofort unter der Tel.Nr.: 030/2793259 reservieren und an der Tageskasse gegen eine Spende von 13,00 € erhalten.
Ergänzung: Für das Jazz-Konzert gibt es k e i n e Karten mehr. Es ist möglich, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Sonntag, den 10. September - zum 25. Mal Teilnahme am "Tag des offenen Denkmals", der in diesem Jahr unter dem Motto "Voller Energie" steht. Am Sonntag, den 10. September ist unsere Kirche von 11-17.00 Uhr geöffnet. . Orgelmusik und -führung mit Domorganist a. D. Thomas Sauer um 13.15; 14.30 und 15.45 Uhr auf der Empore . "Die St. Michael-Kirche mit Engelbecken und Michaelkirchplatz" - Führung mit Horst Dörnbrack um 12.30 und 15.00 Uhr. Treffpunkt am Glockenturm (außen!) . In der Kirche und im Garten gibt es Ausstellungen zur Geschichte der Kirche und Gemeinde. . Im Garten zeigt Winfried Herrmann seine Zinnminiaturen und erklärt deren Herstellung. . Das Café hat ab 14.00 Uhr geöffnet und es erklingt Live-Musik von "Jazz-Duette".
Donnerstag, den 09. November - um 18.30 Uhr gibt der GofenbergChor zum ersten Mal ein Konzert in der St. Michaelkirche. Der Chor, der Lieder in jiddischer und hebräischer Sprache singt, präsentiert ein Programm mit Liedern und Texten zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 09. November 1938. Der Name des Chors geht auf seinen Gründer und langjährigen Leiter Josif Gofenberg zurück. Nach dessen Tod vor einem Jahr wird der Chor jetzt von Konstantin Nazarov geleitet. Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um Spenden.
29. 09. - 27. 10. 2023 - Kunst ist St. Michael
Im Juni erreichte uns eine Anfrage des Holzbildhauers Marco Bruckner aus Pittenhart im oberbayrischen Landkreis Traunstein bezüblich einer Ausstellung seiner Holzskulpturen in unserer St. Michael-Kirche. Erfreut über dieses außergewöhnliche Angebot haben wir Herrn Bruckner die volle Unterstützung unseres Fördervereins zugesagt. Vom 29. September bis zum 27. Oktober - Feier unseres Kirchweihfestes - wird es nun eine Ausstellung seiner Arbeiten geben. Herr Bruckner arbeitet vorwiegend mit der Motorsäge und hat im vergangenen Jahrzehnt verschiedene Auszeichnungen für seine Arbeiten erhalten.Siehe auch www.bildhauer-marco-bruckner.de. Während der Ausstellungswochen bietet der Förderverein folgende Öffnungszeiten zum Besuch der Ausstellung an: sonntags, dienstags und donnerstags jeweils von 16.00-18.00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!
Sonntag, den 17. Dezember - 70. Jahrestag der (Wieder-)Einweihung der St. Michael-Kirche nach Zerstörung im II. Weltkrieg und Wiederaufbau in den Jahren 1947 bis 1953

Nach der teilweisen Sanierung des Sockelmauerwerks der westlichen Wand des ehemaligen Hauptschiffes der Kirche sind die Reserven der fünf verschiedenen Formsteine erschöpft. Hier werden wir in Zusammenarbeit mit der Firma "GOLEM" für Nachschub sorgen. Auch die Suche nach dem Grundstein der Kirche wird uns weiter beschäftigen.
Im Zusammenhang mit der "Feté de la musique" am 21. 06. 2023 wird der Förderverein die Kirche am Nachmittag öffnen und Interessierten bei Führungen das Denkmal nahe bringen und seine Arbeit vorstellen.

Orgelsommer in St. Michael
In Zusammenarbeit und unter Leitung von Frau Ulrike von Wiesenau veranstaltet der Förderverein den "Orgelsommer" in St. Michael.

30. 06. Prof. Eckard Schmidt (Trompete) und Ulrike von Wiesenau
Werke von G. Pf. Telemann, Arcanglo Corelli, Sofia Gubaidulina u. Germaine Tailleferre
28. 07. Thomas Sauer
Werke von J. S. Bach, R. M. Hemschrott u. Jan Janca
25. 08. Parvis Hejazi
Werke von Oliver Messiaen, Jehan Alain u. Improvisationen
29. 09. Stefano Barberino
Werke von J. S. Bach, Charles-Marie Widor u. Improvisationen
27. 10. Prof. Ulrich Eckardt
Werke von J. S. Bach, Lili Boulanger, Sigfrid Karg-Elert, Maurice Durufle, György Kurtag

Dankbar sind wir für die Unterstützung der Arbeit unseres Fördervereins durch Spenden auf das Konto bei der PAX-Bank e. G.: Förderverein St. Michael e. V., IBAN: DE83370601936002912013 BIC: GENODED 1 PAX

In der Hoffnung, Sie im Laufe des Jahres persönlich zu treffen und mit frohen Grüßen,
Thomas Motter/1. Vorsitzender
Sollten Sie an unserer Arbeit interessiert sein, stehe ich Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
*M.Kaller- Maximilian-Kaller-Kreis in St. Michael -
Mtl. Treffen am 2. Dienstag um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael-Kirche
Offene Kirche: Mai - Oktober 2023, jeden 2. Sonntag im Monat von 15-17.30 Uhr
. .

kostenloser Counter